• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
TelefonE-Mail

Katharina MessallKatharina Messall

Projektentwicklung sowie Prozessbegleitung für Käufer, Verkäufer und Eigentümer von Immobilien

  • leistungen
  • Leistungen
  • Profil
  • Kontakt

Nachfolgeregelungen
für Privatpersonen und Unternehmer

Was sie von mir bekommen

Bestandsaufnahme

Ihre persönliche Ausgangssituation, Ihr Anliegen und alle relevanten Angaben dokumentieren und analysieren


STRUKTURENTWICKLUNG

für Daten – Abläufe – Vorgehen


DATENRAUM ERSTELLEN

für Ihre Nachfolgeregelung erforderliche Unterlagen und die darüber hinaus erforderliche Unterlagendokumentation zusammenstellen und erfassen – auf Schlüssigkeit prüfen


KOORDINATION ALLER BETEILIGTEN

1. PRIVATE NACHFOLGEREGELUNG

Vererbender/Übergeber – Erbe/Übernehmer – Pflichtteilsberechtigte – Notar – Amtsgericht – Gutachter und Sachverständige – Steuerberater – Gläubiger/ finanzierende Bank – Nachlassverwalter – weitere Beteiligte

2. UNTERNEHMENSNACHFOLGE

Inhaber – Nachfolger – Mitarbeiter – Kunden – Geschäftspartner – Steuerberater – Gläubiger/ finanzierende Bank – Notar – Amtsgericht – Gutachter und Sachverständige – weitere Beteiligte


ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGEN ENTWICKELN

Möglichkeiten, Gestaltung, Inhalte und zeitliche Abfolgen Ihrer Nachfolgeregelung strukturiert und vollumfänglich entwickeln – Konsequenzen der Entscheidungen realistisch einschätzen – mögliche Sicherungsinstrumente für Risiken aufzeigen


WIRTSCHAFTSPLAN AUFSTELLEN

alle Kosten und Einnahmen ermitteln – Budgetplan (Soll/Ist) aufstellen – mögliche Instrumente der Budgetverwaltung und Kontrolle aufzeigen


FINANZIERUNGSKONZEPT ERSTELLEN

Liquiditätsbedarf ermitteln – bestehende/ übernommene Darlehensverpflichtungen sichten/ prüfen – mögliche und sinnvolle Anpassungen aufzeigen – ggf. erforderliche Kapitalbeschaffung begleiten


FINALISIERUNG DER NACHFOLGEREGELUNG BEGLEITEN

1. PRIVATE NACHFOLGEREGELUNG

Überlassungs-/Schenkungsvertrag – Erbvertrag – Pflichtteilsverzichtsvertrag – Nießbrauch – Wohnrecht – Testament – Stiftung – Vermächtnis – Erbschein – Erbausschlagung – Generalvollmacht – Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung – Patientenverfügung

2. UNTERNEHMENSNACHFOLGE

alle Vereinbarungen, Verträge und Erklärungen, die für die Unternehmensnachfolge und betriebliche Überleitung erforderlich sind


ÜBERSICHTEN ERSTELLEN

alle Vorgänge, Aufgaben, Termine und Fristen übersichtlich im Blick haben – jederzeit mit minimalem Aufwand entscheidungs- und handlungsfähig sein


PERSPEKTIVEN BETRACHTEN, NACHHALTIG ERFOLGREICHE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN

Ihre aktuelle Situation und für Sie schwierige Entscheidungen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten und damit zu einer erfolgreichen Entscheidung kommen

Zurück zur Übersicht ›

Wie ich vorgehe

strukturieren
auf Ihr Anliegen zugeschnittene Strukturen für Daten, Abläufe und Vorgehen entwickeln

trainieren
die entwickelten Abläufe und Vorgehen für Ihr Anliegen gemeinsam mit Ihnen anwenden und Ihren wirtschaftlichen sowie persönlichen Umsetzungsprozess begleiten

nachhalten
Ihre Daten, Abläufe und Vorgehen im Blick behalten und im Laufe Ihres Prozesses notwendige Strukturanpassungen durchführen

Welche Unterstützung kann ich Ihnen anbieten – nehmen Sie gern Kontakt auf ›

Footer

Katharina Messall GmbH
 | +49.40.36 19 12 67
mail@katharina-messall.com
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB